Skip to main content
0

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Webshop „Mannheim Plus“

 

1.     Geltungsbereich

1.1   Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für alle Verträge, die wir mit Ihnen als Kunden im Rahmen des Online-Shops unter der URL https://mannheimplus.de/ abschließen. Ihr Vertragspartner ist die Stadtmarketing Mannheim GmbH, E 4, 6, 68159 Mannheim, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 9135.  

1.2   Sie können in unserem Online-Shop nur bestellen, wenn Sie Verbraucher und mindestens 16 Jahre alt sind. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3   Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten.  

 

2.     Kaufgegenstand und Vertragsschluss

2.1   In unserem Online-Shop können Sie einen oder mehrere Aktivierungscode(s) zur Freischaltung der mobilen Applikation „Mannheim Plus“ („App“) erwerben. Bei der App handelt es sich um eine Plattform, auf der dem Nutzer exklusive Vergünstigungen und Rabatte in Form von digitalen Gutscheinen von Partnerunternehmen der Stadtmarketing Mannheim GmbH aus den Bereichen Gastronomie, Kultur, Handel und Freizeit in Mannheim und Umgebung bereitgestellt werden. Die Angebote und beteiligten Partnerunternehmen können jederzeit der App (in ihrer kostenlosen Basisversion ohne vorherige Eingabe des Aktivierungscodes) entnommen werden. Wir weisen darauf hin, dass die Angebote und beteiligten Partnerunternehmen stetig Änderungen unterliegen können.

2.2   Sie können die Anzahl der Aktivierungscodes, die Sie erwerben möchten, im Online-Shop einstellen, indem Sie die Plus-Minus-Buttons anklicken. Durch Anklicken der Schaltfläche „IN DEN WARENKORB“ legen Sie die von Ihnen eingestellte Anzahl der Aktivierungscodes in einen virtuellen Warenkorb und gelangen zur Bestellübersicht. Dort haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen eingestellte Anzahl der Aktivierungscodes zu prüfen und über die Plus-Minus-Buttons und Anklicken der Schaltfläche „WARENKORB AKTUALISIEREN“ zu korrigieren. Sie können den Bestellvorgang auch insgesamt abbrechen, indem Sie die Schaltfläche „X“ anklicken. Erst durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung (Angebot) der in der Bestellübersicht aufgeführten Anzahl der Aktivierungscodes ab. Wir nehmen Ihr Angebot sofort mit Zugang Ihrer Bestellung an. Mit der Annahme Ihres Angebots kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.   

2.3   Sobald der Vertrag geschlossen wurde, übersenden wir Ihnen eine Vertragsbestätigung mit einem oder mehreren der von Ihnen bestellten Aktivierungscode(s) per E-Mail (hierfür werden die E-Mail-Adresse und die Daten verwendet, die Sie im Rahmen des Bestellvorgangs angegeben haben). Zugleich übersenden wir Ihnen in der E-Mail eine Rechnung sowie einen Link zu den jeweils gültigen AGB, damit Sie diese herunterladen und abspeichern oder ausdrucken können. Beachten Sie bitte, dass der Vertragstext (AGB mit Ihren Bestelldaten) nach dem Vertragsschluss durch uns nicht gespeichert wird.  

2.4   Die von Ihnen bestellten Aktivierungscodes sind übertragbar und können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren in der App eingelöst werden. Pro Person kann nur ein Aktivierungscode eingelöst werden. Sobald der Aktivierungscode in der App eingelöst wurde, erhält der Nutzer Zugriff auf die digitalen Gutscheine in der App für 12 Monate (gerechnet ab Einlösung des Aktivierungscodes in der App). Für die Nutzung der App gelten die in der App angegebenen Nutzungsbedingungen.     

 

3.     Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz im Sinne von § 312c BGB ein gesetzliches Widerrufsrecht nach den folgenden Bestimmungen zu:

 

 

 

 

 

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Stadtmarketing Mannheim GmbH, E 4, 6, 68159 Mannheim, Telefon: 0621/15667300, Fax: 0621/15667352, E-Mail-Adresse: info@stadtmarketing-mannheim.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben, nachdem Sie (i) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und (ii) Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir Ihnen eine Bestätigung zur Verfügung gestellt haben.

 

 

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Stadtmarketing Mannheim GmbH
E 4, 6, 68159 Mannheim

info@stadtmarketing-mannheim.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

4.     Preise und Zahlungsmittel

4.1   Die im Rahmen des Bestellvorgangs genannten Preise sind Bruttopreise und schließen die Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe ein. Liefer- oder Versandkosten fallen nicht an.

4.2   Der Kaufpreis wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Ihnen stehen folgende Zahlungsmittel zur Verfügung: Debit- oder Kreditkarte, Lastschrift und „PayPal“. Für die Bezahlung werden Sie auf die Seiten des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ weitergeleitet. Hierbei erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung, jeweils einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt – abhängig vom Zahlungsmittel, das Sie auswählen, und Ihren Einstellungen bei „PayPal“ – voraus, dass Sie ein PayPal-Konto eröffnen bzw. bereits über ein solches Konto verfügen.

4.3   Alternativ können Sie in unserem Online-Shop auch mit einem Gutscheincode bezahlen. Geben Sie hierfür den Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und klicken die Schaltfläche „GUTSCHEIN ANWENDEN“. In diesem Fall verringert sich der Preis für die Aktivierungscodes um den Gutscheinwert. Jeder Gutscheincode kann nur einmal eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.  

4.4   Sofern wir nach unserer Wahl oder gesetzlich verpflichtet sind, Rechnungen auszustellen oder verfügbar zu machen, behalten wir uns vor, Rechnungen elektronisch auszustellen oder verfügbar zu machen.

 

5.     Gewährleistung

Im Fall von Mängeln stehen Ihnen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.

 

6.     Haftung

6.1   Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

6.2   In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

6.3   Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten nicht für Ansprüche, die aus arglistigem Verschweigen eines Mangels entstehen, für Garantieansprüche und Ansprüche gemäß dem Produkthaftungsgesetz und nicht für aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit entstandene Schäden.

6.4   Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen.

 

7.     Schlussbestimmungen

7.1   Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Haben Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.

7.2   Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

 

8.     Plattform zur Online-Streitbeilegung; Hinweis auf Streitbeilegungsverfahren

8.1   Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

8.2   Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

 

9.     Unsere Kontaktdaten

Unsere Kontaktdaten für Fragen, Beschwerden und förmliche Erklärungen sind:

Stadtmarketing Mannheim GmbH

Geschäftsführung: Frau Karmen Strahonja

E 4, 6 | 68159 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 / 15667300
Fax: +49 (0) 621 / 15667352
E-Mail:
info@stadtmarketing-mannheim.de